Martin Habel neuer Prokurist bei der Raiffeisenbank Hallertau

Im Zuge der Neuausrichtung der Bankorganisation nach der Fusion mit der Raiffeisenbank Aiglsbach übernahm Martin Habel die Leitung für den Bereich Privatkunden. Nachdem er bisher bereits das Wertpapiergeschäft und die Vertriebssteuerung verantworte, war es nur die logische Konsequenz die Zuständigkeit für den gesamten Bereich zusammenzuführen und Herrn Habel damit zu betrauen, so Andreas Ehrmaier bei der Ernennung zu dieser Aufgabe. Angesichts der damit zusammenhängenden Verantwortung wurde im gleichzeitig die Prokura erteilt.

 

Der 35 jährige neue Prokurist hat seine Berufsausbildung bei einer Privatbank durchlaufen und wechselte anschließend zu einer Genossenschaftsbank. Dort qualifizierte er sich vom Kundenberater über den zertifizierten Finanzberater zum VR-Vermögensplaner. Zudem erwarb er in einem 7-semestrigen nebenberuflichen Studium an der Akademie Bayerischer Genossenschaften den Abschluss zum Bankbetriebswirt.

 

Nach der Übernahme der stellvertretenden Geschäftsstellenleitung in Mainburg übernahm er im Jahr 2017 die Leitung der Filiale, die er inzwischen zur größten Geschäftsstelle der Bank ausbauen konnte. Neben seinen Kundenbetreuungsaufgaben bildete er sich innerhalb der Organisation im Führungs- und Leitungsbereich weiter. Zudem qualifizierte er sich an der Steinbeis-Hochschule in Berlin in einem berufsbegleitenden Studium zum Bachelor of Arts (B.A.). Im vergangenen Jahr schloss er das Bankführungsseminar, dem höchsten genossenschaftlichen Abschluss auf Bundesebene, mit dem Dipl. Bankbetriebswirt ADG ab. Aufgrund dieser fachlichen Qualifikation, aber auch wegen der persönlichen Führungsqualitäten sehen wir diese gehobene Aufgabe bei Herrn Habel in guten Händen, ergänzte Florian Maier in seiner Würdigung. Der Vorstand wünscht dem neuen Prokuristen viel Erfolg in der neuen Aufgabe und der zusätzlichen Verantwortung.

v.l.n.r. Florian Maier (Vorstand),Martin Habel (Prokurist), Andreas Ehrmaier (Vorstandsvorsitzender)