#Mission_Ausbildung erfolgreich gestartet

Ausbildungsstart bei den Raiffeisenbanken im Landkreis Kelheim

Sieben junge und motivierte Menschen nahmen kürzlich einen wirklich großen und bedeutenden
Auftrag für ihre ganz persönliche Zukunft entgegen – ihre „#Mission_Ausbildung bei den Raiffeisenbanken im Landkreis Kelheim“ startete am 2. September 2019. Spannend ging es gleich
von Anfang an los. Erst einmal hieß es: raus aus den Freizeitklamotten und rein in das Business-
Outfit um dann erst einmal die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen zu lernen. Wichtige
Themen, wie beispielsweise der Datenschutz und das Bankgeheimnis oder auch das richtige
Verhalten in Gefahrensituationen standen am ersten Arbeitstag ebenfalls ganz oben auf der Liste
der wichtigsten Anforderungen für die angehenden Bankkaufleute.


Ausgestattet mit Spezialkugelschreibern, oldschool-Taschenrechnern, aber auch modernsten
elektronischen Geräten werden die motivierten Sieben in den kommenden 2 ½ Jahren viele
interessante und lehrreiche Projekte starten und ausführen. Eigenständiges Handeln,
zielgerichtetes Denken und vor allem Teamarbeit stellen hierfür elementare Grundvoraussetzungen dar. Die Azubis erhalten spezielle Einblicke in alle Abteilungen ihrer Bank und werden nach einer kurzen Einarbeitungszeit direkt in die Arbeitsabläufe mit eingebunden.


„Wer was von Geld versteht,“, so Jürgen Sturm, Ausbildungsleiter der Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG, „hat immer gute Karten, egal ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei den
Genossenschaften ist qualitativ hochwertig und bietet jungen Menschen jede Menge Möglichkeiten.“ „Ich verspreche euch, bei uns wird es nie langweilig werden!“, fügte Robert Grünberger, Ausbildungsleiter der Raiffeisenbank Hallertau eG bei. „Jeder Tag wird einzigartig und
abwechslungsreich für euch werden. Neue Herausforderungen warten, die euch Schritt für Schritt
dem Ziel „Ausbildung erfolgreich beendet“ näherbringen. Seid offen und neugierig in allen
Bereichen und sucht vom ersten Tag an den Kontakt zu unseren Kunden.“


Geschäftsstellenleiter Mathias Hruza von der Raiffeisenbank Riedenburg versicherte, dass für die
jungen Leute von den Genossenschaftsbanken allseits die beste Unterstützung wartet, die sie
während Ihrer Lehrzeit benötigen. So werden neben der praktischen Ausbildung in den einzelnen
Betrieben auch theoretische Kenntnisse an der kaufmännischen Berufsschule in Kelheim, sowie in
internen Seminaren des jeweiligen Ausbildungsleiters vermittelt. Die Schulungen an der ABG,
Akademie der der bayerischen Genossenschaften, vertiefen dieses Wissen und machen fit für die
späteren Abschlußprüfungen.


Die neuen Auszubildenden der Raiffeisenbanken im Landkreis Kelheim


Für die Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG:
Florian Dauerer, Adrian Wiedmann, Lena Rappl, Matthias Mayer, und Sophia Weinzierl,
Für die Raiffeisenbank Hallertau eG:
Dafina Hasani
Für die Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG:
Benedikt Häckl

 

Quelle: Pressebericht Raiffeisenbank Kelheim eG

Mit Schwung und Elan starteten Florian Dauerer, Lena Rappl, Benedikt Häckl, Sophia Weinzierl, Matthias Mayer, Dafina Hasani, und Adrian Wiedmann die #Mission_Ausbildung.